Heimatpreis 2019: 3 Platz für Ortskartell
Rurberg. Mit großer Freude konnte Andre Koll von der Vereinsgemeinschaft Ortskartell Steckenborn anlässlich des Ehrenamtstages der Gemeinde Simmerath den 3. Preis (1000 Euro) des Heimatpreises entgegennehmen. Verliehen wurde dieser für die Beschilderung und die Arbeiten am alten Schmugglerpfad von Hechelscheid ins Schilsbachtal durch den Arbeitskreis Dorfgeschichte.
Der Heimat-Preis ist an das Landesförderprogramm "Heimat.Zukunft.Nordrhein-Westfalen" gekoppelt, welches zunächst für einen Förderzeitraum von 2019 bis 2022 aufgelegt wurde und in diesem Jahr erstmalig durch die Gemeinde Simmerath vergeben.
Mehr Infos zum Schmugglerpfad finden Sie unter folgendem Link:
Schmugglerpfad Steckenborn
Krippche kicke
Die Vereinsgemeinschaft Ortskartell Steckenborn möchte die alte Tradition des „Krippche kicke“ wieder aufleben lassen.
Früher war es fast in jedem Haus üblich, dass Verwandte, Bekannte und Freunde in der Weihnachtszeit die selbstgebauten Krippen angucken kamen. Ob kleine oder große Krippe – jede hatte ihre eigene Schönheit. Auch heute gibt es noch kreative Hauskrippenbauer, dessen Arbeit durch das „Krippche kicke“ bekannter werden sollte.
Angedacht ist es, dass die Krippen am Freitag, dem 27. Dezember 2019, ab 14.30 Uhr besichtigt werden. Nach der Hauskrippenwanderung findet noch ein kleiner Abschluss im Dorfmuseum Steckenborn statt.
Jeder Hauskrippenbauer, der seine Krippe gerne zeigen möchte, und all diejenigen, die mit „Krippche kicke“ gehen wollen, melden sich bitte bis zum 20. Dezember 2019 bei André Koll (02473-9273491, E-Mail:
Die Vereinsgemeinschaft Ortskartell Steckenborn freut sich, wenn in diesem Jahr wieder eine Hauskrippenwanderung durchgeführt werden kann.
Seite 6 von 17