Im Jahre 2008 sind vom Ortskartell Steckenborn rund um Steckenborn Schilder mit den alten Ortsbezeichnungen und Flurnamen aufgestellt worden.
die höchste Erhebung (Hövel) von Hechescheid mit 497 Metern über NN.
Dieser Bereich war zur früheren Zeit mit wildwachsenden Büscheln, Weißdorn, Heckenrosen und Anemonen etc. überwuchert.
Die Namensbezeichnung ist ein aus der früheren Zeit vereinfachte Verplattung des eigentlichen Namen Hechelscheid.
In diesem Bereich befand sich zu früherer Zeit ein für die Eifel charakteristischer Wuchs von Wildkirchen.
Die Namensbezeichnung des Weges rührt daher, dass dieser Weg ursprünglich als Zuwegung zur Weidenbacher Mühle genutzt wurde.