Kirmesgruß des Ortskartells Steckenborn in Coronazeiten – „Mir schödde üch ene!“
Steckenborn. Auch wenn in diesem Jahr die Großkirmes aus bekanntem Grund ausfallen muss, möchte das Ortskartell den Steckenbornern einen Kirmesgruß überbringen und somit ein Zeichen setzten.
„Wir werden am Kirmessamstag den 04.07.2020 ab 16.00 Uhr, mit Anhänger mit Musik durch den Ort fahren“. Unter dem Motto „Mer schödde Üch ene“ gibt es – natürlich unter Einhaltung der Hygieneregeln - für die Erwachsenen einen „Kurzen“ und für die Kinder gibt es Süßigkeiten und das Ortskartell hält auch Trinktütchen für die kleinen Kirmesfreunde bereit.
Alle die mit auf die Kirmes anstoßen möchten sollten optimaler Weise ein eigenes „Dröppchen“ zur Hand haben, welches dann gefüllt wird.
Für weitere musikalische Unterhaltung wird an verschiedenen Stellen im Ort (Kapellchen Ecke Hechelscheider Str./Schiefenborn, Spielplatz Hechelscheid, Auf der Höhe/Ecke Schiefenborn, Kapellchen Ecke Im Gärtchen/in Steckenborn, Bourplatz Bornstraße, Felderstraße/Ecke Birkenschlag, Gaststätte Stollenwerk) der Musikverein „Heimat-Echo“ sorgen. Hier freuen sich die Musiker und Musikerinnen schon darauf, nach langer Abstinenz, wieder einmal für die Bevölkerung aufspielen zu können.
Auch die Maigesellen beteiligen sich mit dem Aufstellen eines Kirmesbaumes am Buerplatz – dem Ursprung von Steckenborn.
Darüber hinaus würde der Vorstand sich sehr freuen wenn möglichst viele Steckenborner – auch um ein Zeichen zu setzten - ihre Dorffahnen aufhängen würden.
So sollte an diesem Wochenende doch ein Hauch von Kirmesfeeling durch Steckenborn wehen und somit ein positives Zeichen in dieser „feierarmen Coronazeit“!
GenoEifel
Die Generationengenossenschaft GenoEifel eG ist eine Hilfe-Helfer-Gemeinschaft, deren Mitglieder sich mit alltäglichen Hilfen untereinander unterstützen.Wir dehnen die wegbrechenden 3-Generationen-Haushalte auf eine 3-Generationen-Region aus.
Unser Ziel ist es, mit einem System des organisierten Ehrenamtes hilfsbedürftigen Menschen in unserer Region über die Generationen hinweg zu helfen. Dies kann durch hausmeisterliche Tätigkeiten erfolgen, durch Begleitung und Mitfahrgelegenheit zum Arzt, Kirche, Krankenhaus oder auch durch Gesellschaft leisten. Der jüngeren Generation stehen Leih-Omas/Opas und Babysitter zur Verfügung.
Absage Veranstaltungen
Steckenborn. Nach Ostern hat die Bundesregierung alle Groß-Veranstaltungen bis Ende August abgesagt. Auch das Ortskartell und die Steckenborner-Vereine haben sich zu dem Thema beraten und unabhängig davon schon einige Veranstaltungen abgesagt. Z.B. wird in diesem Jahr keine Kirmes stattfinden, weitere Feste sind ebenfalls von den Vereinen abgesagt worden. Einen Überblick finden Sie unter den Terminen. Es werden lediglich die Termine der Papiersammlung in dieser Zeit vom Ortskartell aufrechterhalten. Dort wird nur mit 2 Personen mit entsprechendem Abstand hinter dem Fahrzeug der Euregio gesammelt. Damit ist für die Feste-Planer nun die Zeit der Ungewissheit vorbei. Ein harter, aber nötiger Einschnitt. Hoffen wir nach überstandener Pandemie wieder gemeinsam das ein oder andere Fest feiern zu können. Bis dahin: Halten Sie Abstand und bleiben Sie gesund!
Seite 5 von 17